Goldenes Fleur-de-Lis neben grauer, geschwungener Signatur und "Kanzlei für Steuerrecht".

Unsere Beratungskompetenz


Wer wir sind und was uns antreibt

Dr. Staccioli mit fokussierten Blick lehnt an Glaswand, Spiegelung sichtbar, unscharfer städtischer Hintergrund, Schwarz-Weiß-Foto unterstreicht Stil.

Herr Dr. Guido Staccioli ist Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht. Er ist spezialisiert auf Unternehmenssteuerrecht und internationale Steuerfragen.

Mit seinem beruflichen Hintergrund bei weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen wie KPMG und Ernst & Young sowie seiner Rolle als Leiter der Steuerabteilung eines traditionellen deutschen Industrieunternehmens verfügt er über einen reichen Erfahrungsschatz bei der Beratung (international tätiger) Unternehmen.

Seine Fachkenntnisse und seine bewährte Beratungskompetenz helfen Unternehmen jeglicher Größe, komplexe steuerliche Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Referenzen

Herr Dr. Staccioli ist Referent, der regelmäßig zu internationalen Steuerfragen vorträgt. Er referiert bei Fortbildungsveranstaltungen zu den neuesten Entwicklungen im internationalen Steuerrecht (Steuerakademie Knoll).

Herr Dr. Staccioli ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zu komplexen Fragen des internationalen Unternehmenssteuerrechts.

Goldenes Computersymbol mit Pfeilzeiger, konturierter Stil.

Presseberichte

Goldene Bankkarte mit Stiftsymbol, leicht schräg, minimalistisches Design.

Ausgewählte Publikationen

  • Staccioli/Kunert, Einfache verdeckte Gewinnausschüttungen bei ausländischen, nicht vergleichbaren Umwandlungsvorgängen in der neuen Hinzurechnungsbesteuerung, ISR 10/2022, 321
  • Staccioli, Einbringungen von Mitunternehmeranteilen nach § 20 UmwStG: Rückbehalt und Mitübertragung von Kaufpreisverbindlichkeiten, Finanzrundschau 2022, 285.
  • Geurts/Staccioli, § 4j EStG-E – das neue Abzugsverbot für Lizenzaufwendungen, IStR 2017, 514.
  • Kraft/Staccioli, Die italienische Entstrickungsbesteuerung im Systemvergleich mit deutschen Entstrickungsregeln im Spannungsfeld von ATAD und EuGH-Judikatur, Ubg 2017, 543.
  • Kraft/Staccioli, Anti-Avoidance-Regelungen des italienischen Steuerrechts – Die italienischen Missbrauchsvermeidungsvorschriften im internationalen Kontext, RIW 2016, 481.
  • Kraft/Staccioli, Verlustverwertungsbeschränkungen bei Körperschaften im deutschen und im italienischen Recht – Ein steuerrechtlicher Vergleich im Hinblick auf § 8c KStG und die italienischen „Steuersärge”, RIW 2016, 776.
  • Kraft/Staccioli, Strukturen der Hinzurechnungsbesteuerung im deutschen und italienischen Systemvergleich, IWB 2014, 97.
  • 4j EStG (Kommentator), in: Frotscher/Geurts (Hg.), EStG Kommentar. Art. 2 Abs. 6-8 ATAD (Entstrickungsbesteuerung), in: Hagemann/Kahlenberg (Hg.), Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar.
  • Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Italien (Kommentator), in: Gosch/Kroppen/Grotherr/Kraft (Hg.)

Unsere Kontaktoptionen für Sie

Dr. Staccioli mit verschränkten Armen am Schreibtisch neben Bücherstapel, nachdenklicher Blick, Computer im Hintergrund, schwarz-weiß.

Dr. Staccioli – Kanzlei für Steuerrecht
Ingwerweg 2
65191 Wiesbaden

Tel:  +49 (0) 152 02627 364
E-Mail: info@gs-taxadvisory.de

Das Logo zeigt "StBK" in großen Lettern, darunter "Steuerberaterkammer" und "Hessen", alles in Magenta, mit einer geschwungenen Linie darunter und dem Zusatz "Körperschaft des öffentlichen Rechts" in Grau.